Heilkundliche Psychotherapie auf Basis der identitätsorientierten Psychotraumatheorie in Einzel- und Gruppenarbeit Sowohl meine Praxis als auch das Centrum für Potentialentfaltung sind vom Bahnhof Kleve aus fußläufig schnell erreichbar. Selbstentwicklungs- und -entfaltungsarbeit biete ich inzwischen vor allem in Form von Einzelsitzungen an. Zusätzlich bzw. ergänzend gibt es immer wieder auch Gruppenangebote. Für weitere diesbezügliche Infos erreichen Sie mich in meiner
telefonischen Sprechzeit immer Dienstag und Freitag von 10-11 Uhr unter 02821- 7155941. Die
Arbeit mit psychischen Verletzungen ist eine hochsensible und braucht
einen geschützen Raum als Basis. Achtung, Achtsamkeit und Wertschätzung
sind wichtige Bestandteile dessen, was ich als den
„geschützten Raum im therapeutischen Setting“ verstehe, sowohl im
Einzel- als auch im Gruppensetting. Was dieser geschützte Raum und Rahmen
für den Einzelnen noch zusätzlich beinhaltet, ist recht individuell
und unterschiedlich, und es gilt, dies innerhalb der
Klient-Therapeut-Beziehung herauszufinden und zu berücksichtigen. Dadurch und dabei ist die Klient-Therapeut-Beziehung immer
einzigartig. Die Vertrauensbasis
zwischen Klient und Therapeut bzw. Begleitung ist
wesentlich, vor allem im Einzelsetting.
Ist
dieser Rahmen gefühlt nicht gegeben, kann der beste therapeutische Ansatz nicht oder nur bedingt fruchten. Eine
Methode kann nie unabhängig gesehen werden vom jeweiligen zwischenmenschlichen
Setting, in das sie eingebettet ist. Im Einzelsetting können tiefe und fruchtbare
Prozesse erfolgen. Vor allem der Therapeut-Klient-Beziehungsaspekt kann
als tragender und wohlwollend einladender Rahmen erfahren werden und das
Vertrauen nähren, sich für bisher angstbesetzte Inhalte und Gefühle zu
öffnen. Wichtig ist vor allem das individuelle Bedürfnis des
jeweiligen Menschen sowie das Gefühl eines geschützen Raumes und eines
annehmenden Gegenübers. Das braucht es als Basis, wenn es um tiefe
Verletzungen geht. Ist beispielsweise die Arbeit in der Gruppe zu angstbesetzt, sind Einzelsitzungen evtl. erstmal fruchtbarer. Viele
Menschen kombinieren auch beides, d.h. sie bringen ihre Anliegen in der
Gruppe ein und vereinbaren bei Bedarf zusätzlich Einzeltermine (oder umgekehrt). Termine für Einzelsitzungen (in meiner Praxis) können Sie telefonisch oder per Email mit mir vereinbaren.
Für Einzelsitzungen gelten folgende Honorare: Für das 90minütige Erstgespräch in meiner Praxis berechne ich 80 Euro. Dieses
Erstgespräch beinhaltet neben dem gegenseitigen Kennenlernen und der
Anamneseerhebung bei Bedarf auch schon eine erste Resonanzarbeit. Jede weitere Sitzung
liegt bei 80 Euro für bis zu 90 Minuten, danach erhöht sich die Gebühr um 10
Euro pro 15 Minuten. An Wochenenden und Feiertagen ist mit einem
Aufpreis von 10 Euro pro Sitzung zu rechnen. Sollte ein
Einzelsitzungstermin sehr kurzfristig abgesagt werden (ab 24 Stunden
vorher), berechne ich die Hälfte des Honorars. Sollte am Tag des vereinbarten Termins eine Absage erfolgen oder sollte der Termin vergessen werden, berechne ich das komplette Honorar. Die
Gruppenarbeit beinhaltet ähnliche aber auch andere Möglichkeiten als die Einzelarbeit: Unbewusste innere Dynamiken, vor allem die Wechselwirkungen verschiedener psychischer Strukturen (Trauma-Anteile, Überlebensanteile, gesunde Anteile) untereinander werden komplex erfahrbar. Vor allem das Teilen eigener schmerzhafter Erfahrungen mit anderen Menschen sowie das Gefühl des Getragenseins durch eine Gruppe können zu einer wertvollen neuen Erfahrung werden und den Raum öffnen für psychische Reorganisation und Integration abgespaltener eigener innerer Strukturen. Gruppe steht hierbei oft unbewusst und symbolisch für eine Art mütterlichen bzw. gebärmütterlichen Raum, der zum einen die ursprüngliche schmerzhafte und als bedrohlich erlebte Bindungserfahrung stimulieren kann, in dem aber auch neue positive Erfahrungen möglich werden können. Im Kontakt mit sich selbst und mit anderen. Termine: - Sonntag, 27.04.2025 - Sonntag, 01.06.2025 (Weitere Termine folgen) Für alle Gruppentermine gilt: Die Termine können einzeln gebucht werden, es handelt sich um sogenannte offene Gruppen. Die Plätze für
eine eigene Selbstbegegnung sowie die Plätze für die Teilnahme als Resonanzgeber*in sind begrenzt. Sollte für einen Termin kein Platz für ein eigenes Anliegen mehr frei sein, können sich InteressentInnen auf die Warteliste setzen lassen. Sobald ein Platz frei wird, werden sie benachrichtigt. Eine Anmeldung als Resonanzgeber*in ist (bis Mittwoch
vor dem jeweiligen Termin) möglich und bietet die Möglichkeit, die
Arbeit in der Gruppe kennen zu lernen, ohne ein eigenes Anliegen
einzubringen.
Seminarort: Centrum für Potentialentfaltung Briener Str. 27 e / XOX-Gelände 47533 Kleve
Dauer: 10 - maximal 18.30 Uhr Kosten pro Tagesseminarinklusive Kalt- und Warmgetränke sowie Pausensnacks: 100 Euro für die Teilnahme mit eigenem Anliegen (110 Euro ab September 2023) 40 Euro für die Teilnahme ohne eigenes Anliegen bzw.als Resonanzgeber
Verbindliche Anmeldung bitte telefonisch oder per email unter Angabe des jeweiligen Termines. Bitte beachten: Wenn Sie zuvor noch nie bei mir waren und sich zum ersten Mal mit Anliegen oder als Resonanzgeber*in für ein Gruppenseminar bei mir anmelden, vereinbare ich vorab immer einen Termin für
ein Erstgespräch. Da es eine begrenzte Anzahl an Selbstbegegnungen geben
wird, bitte ich Interessenten für die Teilnahme mit eigenem Anliegen um
eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen
Gruppentermin. Für die Anmeldung mit eigenem Anliegen gilt: bei kurzfristigem Rücktritt von weniger als vier Tagen
vor dem jeweiligen Termin ist die Hälfte der Teilnahmegebühr zu
entrichten.